Luisa Neubauers “Was wäre wenn wir mutig sind?” – Buchrezension von Gerd Hofielen

Luisa Neubauers “Was wäre wenn wir mutig sind?” – Buchrezension von Gerd Hofielen

Home  /  Blog  /  Luisa Neubauers “Was wäre wenn wir mutig sind?” – Buchrezension von Gerd Hofielen

Luisa Neubauer ist auf der Suche nach einer ethischen Neubestimmung. In ihrem Buch, das Anfang 2025 erschienen ist, zeichnet sie ihre Erfahrungen und Ãœberlegungen in ‘Fridays for Future’ nach. Sie beschreibt das Dilemma, indem die Gesellschaft steckt, weil das Streben nach einem hohen Lebensstandard unweigerlich mit einem hohen Verbrauch an fossilen Energien verbunden ist, und weil der Ãœbergang zu neuen Technologien vielen Bürgern nicht attraktiv erscheint.

 

Sie macht die ‚Gleichgültigen’ als eine Gruppierung in der Gesellschaft aus, die durch ihre Teilnahmslosigkeit eine große Macht hat und faktisch die politische Einflussnahme der Fossil Industrie verstärkt.

 

Gerd Hofielen schließt sich ihren Erkenntnissen im Wesentlichen an und ergänzt, dass den ‘Gleichgültigen’, wie auch den Eigentümer:innen der fossilen Industrien, die Freude an der Lebendigkeit und die Liebe zum Leben abgeht. Diese vitalen Lebensqualitäten können durch demokratische Beteiligung in unseren Institutionen wieder gewonnen und verstärkt werden. Wie können wir diese Vitalität in uns selbst verstärken? Das ist u.a. Thema dieser Rezension.

Schlagwörter:
Verwandte Themen:
Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner